Unsere steirischen Naturschaugärten
Die steirischen Naturschaugärten zeigen sehr eindrucksvoll, in welcher Vielfalt sich die Natur entfalten kann. Und sie zeigen uns, wie wir damit verantwortungsvoll umgehen. Nach dem Motto "Gesunder Boden - gesunde Pflanzen - gesunder Mensch" wollen wir diesen Weg gemeinsam mit unseren Partnern gehen. Lassen Sie sich von den steirischen Naturschaugärten inspirieren und lernen Sie von der Natur!
Tierwelt Herberstein – Sigmund Garten
8223 - StubenbergÖsterreichisches Freilichtmuseum Stübing
8114 - StübingAngelika Ertl
8073 - FeldkirchenSusis Garten
8330 - FeldbachNaturgarten Scheidl
8321 - St. Margarethen an der RaabWildobst & Garten
8345 - StradenSchlosspark & Aupark der Marktgemeinde Pöllau
8225 - PöllauLilaLavendel Garten Veronika Graf
8321 - St. Margarethen an der RaabGRÜN ER LEBEN
8361 - FehringErni´s Gartenvielfalt
8091 - JagerbergRoman Malli Reise-Garten
8523 - Frauental an der Lassnitzwonderful gardens / Haring´s wundervolle Gärten
8121 - Deutsch FeistritzGartenbauschule Großwilfersdorf
8263 - GroßwilfersdorfErlebnis- und Genussschaugarten
8580 - KöflachElisas Garten(T)räume
8330 - FeldbachAnitas Garten
8960 - ÖblarnLiesi´s Paradiesgarten
8953 - Irdning / DonnersbachtalDie Amtmann
8462 - GamlitzKlostergarten der Pfarre Frohnleiten
8130 - FrohnleitenAlpenkräutergarten Käfer
8225 - PöllauLeitner´s Natur-, Kreativ- & Kunstgarten
8843 - St. Peter am KammersbergZottlerhof
8102 - SemriachDer Kräutermensch
8734 - Lobmingtalvom Landsitz Tuttner
8200 - Ludersdorf - WilfersdorfDuft- und Aromagarten
8101 - GratkornEdiths Garten
8062 - KumbergDOMENICO - Stiftsgarten St. Lambrecht
8813 - St. LambrechtErzherzog Johann Park Gemeinde Fernitz-Mellach
8072 - Fernitz-MellachKarolinengarten
8043 - GrazProfitieren Sie vom Netzwerkerk der Steirischen Naturschaugärten!
Die Corona-Krise hat im letzen Jahr einiges an Wertigkeiten geändert. Der Garten als unmittelbarer Erholungsraum, gesunde Lebensmittel und Regionalität haben in der Bevölkerung an großer Bedeutung gewonnen. Die Initiative „NATUR im GARTEN“ registriert ein deutlich gestiegenes Interesse an einem gesunden enkeltauglichen Lebensraum.