Willkommen bei „NATUR im GARTEN“ Steiermark

 

Die vom Land Steiermark getragene Bewegung, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in der Steiermark vorantreibt legt die Kernkriterien fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide und Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden.

Die "Natur im Garten"
Gemeinden, Schaugärten, usw.

Ich will mitmachen!

Wir wollen "NATUR im GARTEN"- Gemeinde, Partnerbetrieb oder Naturschaugarten werden!

informieren & anmelden

Schmetterlings-Garten
Naturschaugarten
"NATUR im GARTEN" Partnergemeinde
Gemeinde in Beratung
Förderung der Privatgartenplakette
NATUR im GARTEN

Partnerbetriebe

Betriebe aus den Bereichen Gartengestaltung, Floristik, Verkauf und Produktion sind nach Qualitätskriterien bezüglich ökologischer und nachhaltiger Gartenpflege und –gestaltung zertifiziert.

 

informieren & einkaufen

Veranstaltungen

Gestaltung von Schulgärten als Lernraum
Vortrag

Gestaltung von Schulgärten als Lernraum

29.09.2023 - 9 Uhr
ONLINE Webinar
Ein digitales Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.
Schnäppchenwochen bei Loidl
Aktion

Schnäppchenwochen bei Loidl

02.10.2023 bis 31.10.2023
8224 Kaindorf
Der Herbst ist da und mit ihm die perfekte Zeit, um Ihren Garten für die kommende Saison vorzubereiten.
Tag der offenen Gartentür im Naturgarten Scheidl
Veranstaltung

Tag der offenen Gartentür im Naturgarten Scheidl

14.10.2023 bis 15.10.2023 - 9-18 Uhr
8321 St. Margarethen/Raab
4. Steirischer Gemeindefachtag für ökologische Grünraumgestaltung und -pflege
Veranstaltung

4. Steirischer Gemeindefachtag für ökologische Grünraumgestaltung und -pflege

19.10.2023 - 9 - 17 Uhr
8273 Ebersdorf
Immer mehr steirische Gemeinden wollen auf Pestizide und Glyphosat verzichten
Tag der offenen Gartentüre bei Wildobst und Garten
Veranstaltung

Tag der offenen Gartentüre bei Wildobst und Garten

22.10.2023 - 10-17 Uhr
8345 Straden
Der Herbst zeigt sich jetzt in seiner vollen Schönheit.
Friedhöfe - von der klinisch sauberen Schotterwüste zum Ort der Erinnerung und des Lebens!
Vortrag

Friedhöfe - von der klinisch sauberen Schotterwüste zum Ort der Erinnerung und des Lebens!

27.10.2023 - 9 Uhr
ONLINE Webinar
Ein digitales Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.
14. Int. Fachtage Ökologische Pflege 2023
Veranstaltung

14. Int. Fachtage Ökologische Pflege 2023

22.11.2023 bis 23.11.2023
Atrium Tulln, 3430 Tulln
Pflege und Überwinterung von Kübelpflanzen
Vortrag

Pflege und Überwinterung von Kübelpflanzen

24.11.2023 - 9 Uhr
ONLINE Webinar
Ein digitales Treffen von Expertinnen und Experten mit Interessierten im Bereich der ökologischen Gestaltung und Pflege öffentlicher Grünräume.


Der Herbst ist ein zweiter Frühling,

wo jedes Blatt zur Blüte wird.

 

Albert Camus

Aktuelles

News

Herbstblüher als Nahrung für Wildbienen

19.09.2023
Die neue Broschüre steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
News

Ökologisches Vorzeigeprojekt in Graz

18.09.2023
Wohnanlage 'Waagner-Biro-Straße' erhält "NATUR im GARTEN"-Plakette
News

Erfolgreicher Workshop zu Klimabäumen und Blumenwiesen

28.06.2023
Das diesjährige "NATUR IM GARTEN" Workshop & Weiterbildungsseminar war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung bot sowohl neuen als auch bestehenden…
News

Das war der Naturschaugartentag 2023

25.06.2023
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, fand in der Steiermark der alljährliche Naturschaugartentag statt. Insgesamt lockten die geöffneten Gärten über 3.000…
News

10. Pflanzen-, Genuss- und Handwerksmarkt

15.04.2023
Mehr als 500 Besucher aus der ganzen Steiermark und den benachbarten Bundesländern und über 55 Aussteller durfte die Ökoregion Kaindorf am 15. April…
News

Durchstarten im Garten mit Karl Ploberger!

20.02.2023
Rund 300 Gartenbegeisterte gönnten Sie sich am 16. Februar einen Abend mit dem "NATUR im GARTEN" ORF-Gärtner und holten Sie sich Tipps und Tricks für…
Wir sind

Natur im Garten

 

Die steirischen Naturschaugärten zeigen sehr eindrucksvoll, in welcher Vielfalt sich die Natur entfalten kann. Und sie zeigen uns, wie wir damit verantwortungsvoll umgehen. Lassen Sie sich von den steirischen Naturschaugärten inspirieren und lernen Sie von der Natur!

 

Inspiration holen

 

 


Seite teilen